Blackhead Killer Test – Mitesser mit der Blackhead Maske loswerden
Die schwarze Gesichtsmaske Blackhead Killer ist seit vielen Monaten ein absolutes Trendprodukt im Beautybereich und der Topseller bei diversen Shops. Über YouTube wurden die Blackhead Killer bekannt, wobei wir uns ebenfalls mit den speziellen Masken gegen Mitesser beschäftigt, vier der beliebtesten Blackhead Killer bestellt und genauer unter die Lupe genommen haben.


Blackhead Killer Test 2019 – Unsere Erfahrungen mit den besten Blackhead Masken
Viele Beauty-Fans haben die Blackhead Killer bereits ausprobiert. Allerdings gibt es keinen Vergleich der beliebtesten Masken. Die weiter oben eingeblendete Übersicht soll euch demnach dabei helfen, sodass ihr die richtige Blackhead Maske finden könnt. Neben unseren eigenen Erfahrungen haben wir auch die vielen Meinungen tausender Käufer in den Shops betrachtet, sodass wir euch mit dem Blackhead Killer Test bei der Kaufentscheidung unterstützen können.
Auch interessant: Lies Dir jetzt meine Erfahrungen mit Dermarollern durch!
Was ist ein Blackhead Killer überhaupt?
Bei einem Blackhead Killer dreht es sich um eine beliebte schwarze Gesichtsmaske, die direkt auf der Haut eingesetzt wird, damit effektiv möglichst alle Mitesser entfernt werden können. Die Anwendung der etwas merkwürdig aussehenden Maske ist dabei kinderleicht, wobei es einige Dinge zu beachten gibt, auf die wir euch gerne hier in diesem Beitrag hinweisen möchten. Viele Anwenderinnen sind von der Maske bereits angetan – andere wiederum nicht. Wir wollen euch ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Vielleicht interessieren Dich auch die speziellen Aktivkohle Masken? Diese Maske von colibri cosmetics kann ich Dir empfehlen!
Wie muss die Blackhead Killer Maske richtig angewendet werden?
Alle Marken und Hersteller versprechen nach der Anwendung der Blackhead Killer eine sehr gute und tiefe Reinigung der Poren der Haut. Die Funktionsweise ist dabei simpel: die klebrige Blackhead Killer Maske sorgt nämlich dafür, dass die Mitesser daran hängenbleiben, wenn diese abgezogen wird, was jedoch ein wenig wehtun kann. Damit ihr genau wisst, wie ihr die Blackhead Killer anwenden solltet, haltet ihr euch am besten an diese Schritt-Für-Schritt-Anleitung:
- 1. Reinigt das Gesicht
- 2. Tragt die schwarze Blackhead Killer Paste oder die Maske auf die Haut auf
- 3. Lasst alles für ungefähr 20 bis zu 30 Minuten lang trocknen
- 4. Zieht den Blackhead Killer einfach von UNTEN nach OBEN auf der Haut ab
- 5. Trocknet die Haut ab
Sobald ihr all diese Schritte erledigt haben solltet, könnt ihr im besten Fall eure Mitesser auf der schwarzen Blackhead Killer Maske sehen. Danach empfehlen wir eine weitere Reinigung, da unter Umständen ein paar wenige Klebereste auf der Haut zu sehen sein können. Fertig!
Lesenswert: Aktivkohle Masken im Test
Wie oft sollten die schwarzen Masken gegen Mitesser angewendet werden?
Mehr als 1 bis maximal 2 Mal pro Woche ist nicht zu empfehlen. Die Haut wird nämlich je nach Anwendung stark beansprucht, sodass Rötungen zu sehen sein können. Wendet ihr die Blackhead Killer Maske häufiger an, so ist es auch wahrscheinlich, dass sich die Gesichtshaut schälen könnte. Habt ihr dies bemerkt, so stoppt die Anwendung auf jeden Fall für die nächste Woche!
Die Alternative – Der Komedonenquetscher
- Meine Empfehlung als Alternative zum Blackhead Killer
- Gute Qualität
- Top-Verarbeitung
Falls ein Blackhead Killer bei Euch nicht wirken sollte, so könnt ihr euch auch auf einen klassischen Komedonenquetscher festlegen, mit dem das Entfernen von Mitessern ebenso sehr gut möglich ist. Mit einem solchen Komedonenquetscher könnt ihr zudem nicht nur gegen Mitesser vorgehen, sondern auch gegen Pickel. Anbei findet ihr noch ein Video, wie der Komedomenquetscher angewendet werden sollte:
Wann sollte die Blackhead Killer Maske nicht verwendet werden?
Habt ihr Akne, eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe der Maske oder auch stets mit Hautirritationen zu kämpfen, so solltet ihr den Blackhead Killer auf keinen Fall anwenden. Macht ihr euch hingegen vor der Anwendung der Maske viel Sorgen, so nehmt das Beautyprodukt einfach einmal mit zum Hautarzt und lasst dort die Inhaltsstoffe genau überprüfen.
Lässt sich der Blackhead Killer wirklich so leicht abziehen?
In unserem Test der Blackhead Killer haben wir insgesamt drei verschiedene Modelle der Masken genau ausprobiert. Während sich der LUCKYFINE Blackhead recht gut von der Haut abziehen lies, waren bei dem Black Head Peel Off und bei der Boolavard Black Mask kleine Unterschiede festzustellen. Die Black Head Peel Off Maske ging noch gut ab, während dies bei der Boolavard Black Mask zum Teil nicht immer so einfach war. Das Herabziehen der Maske tut hingegen fast immer ein wenig weh und ist nicht sonderlich angenehm. Dies hängt in erster Linie damit zusammen, da die Gesichtshaare ebenfalls oft mit herausgezogen werden.
Unsere Erfahrungen mit den Blackhead Killer Masken
Weiter oben hier auf dieser Seite findet ihr alle der drei Blackhead Killer, die wir untersucht haben. Die LUCKYFINE Blackhead Maske gefiel uns hierbei am besten. Allerdings sind allgemein keine allzu großen Unterschiede bei den drei Blackhead Masken zu erkennen gewesen. Demnach haben alle für gute Ergebnisse gesorgt. Die Haut war nach der Anwendung zwar immer gerötet, allerdings befreite alle der Blackhead Killer die Nase von Mietessern.
Blackhead Killer Testsieger: Blackhead Maske von ELFINA
Keine Produkte gefunden.
Ein guter Blackhead Killer von SHILLS
Keine Produkte gefunden.
Eine gute Alternative zu einem Blackhead Killer: Totes Meer Schlamm-Maske von Art Naturals
Gerade um auch langfristig dafür sorgen zu können, dass die ungeliebten Mitesser bzw. Blackheads entstehen, solltet ihr euch mit einer entsprechenden Gesichtspflege ausrüsten. Sehr gut eignen sich hierfür beispielsweise Schlamm-Masken, die für eine Tiefenreinigung der Haut sorgen und auch gegen Akne wirken können. Anbei findet ihr zwei der am besten bewerteten Produkte.
- Exzellente Blackhead Killer-Alternative
- Einfacher anzuwenden
- Gutes Gesichtspeeling
- Top Inhaltsstoffe
Was sagen die Kunden auf Amazon zu den Blackhead Killern?
Die Meinungen bzw. Rezensionen gehen auf Amazon recht weit auseinander. So haben wohl viele Kunden unterschiedliche Erfahrungen mit den Blackhead Killer Masken gemacht. In der Regel gibt es dabei sowohl viele Bewertungen mit 5 als auch 4 Sternen. Oft sind aber auch schlechte Meinungen vorhanden. Da wir allerdings jeden der drei Blackhead Killer getestet und für gut befunden haben, da diese tatsächlich für das Resultat gesorgt haben, das wir uns wünschten, können wir euch zu allen drei Blackhead Killern raten.
Die Inhaltsstoffe der Gesichtsmasken
Bei den drei hier Varianten aus dem Blackhead Killer Test kommen diese Stoffe zum Einsatz: Turmalin, Aktivkohle, Graupen, Hafermehl-Extrakt, Extrakt, Vitamin B5, Ringelblumenextrakt, Rosmarinextrakt, plus Wasser, Polyvinylalkohol und Glycerin.
Gibt es Blackhead Killer bei dm und Co.?
Bei der Drogerie dm gibt es leider keine Blackhead Killer zu kaufen. Wenn ihr euch also für die Masken zur Anwendung im Gesicht interessiert, so greift am besten zu Amazon. Konkrete Gründe dafür, dass es die Blackhead Killer bei dm nicht gibt, sind nicht bekannt. Was für dm zutrifft, gilt übrigens auch für die vielen weiteren Drogerien Müller, Rossmann und auch für Douglas!
Wo kann man Blackhead Killer denn am besten kaufen?
Wir empfehlen euch als Anlaufstelle für den Kauf von einem der Blackhead Killer Amazon. Dies ist der Fall, da die Blackhead Killer weder bei dm noch bei Rossmann oder auch bei Müller zum Kauf angeboten werden. Bei Douglas findet ihr die Blackhead Killer ebenfalls nicht. Bei Amazon bekommt ihr die Blackhead Killer zudem für sehr wenig Geld und könnt euch somit selbst einmal einen Eindruck von den schwarzen Gesichtsmasken, die gegen eure Mitesser helfen, verschaffen.
Blackhead Killer selber machen? – So geht es!
Wenn ihr ein wenig Zeit haben solltet, so könnt ihr euch eine Blackhead Killer Maske auch selbst machen. Dies dauert im Prinzip nur eine Minute, wobei wir euch dennoch die günstigen Blackhead Killer Masken von Amazon empfehlen können. Ihr benötigt für die Blackhead Killer DIY Maske ein paar Kohletabletten, die es in der Drogerie oder auch in der Apotheke gibt, sowie einen Kleber.
Hinweis: achtet bei dem Kleber auf jeden Fall darauf, dass die Inhaltsstoffe von dem Kleber natürlich sind. Außerdem müsst ihr zwingend hautverträglich auf den Kleber reagieren, da es ansonsten im schlimmsten Fall zu allergischen Reaktionen kommen kann! Nehmt also bitte nicht einfach irgendeinen Kleber! Diesen Kleber können wir euch empfehlen!
Füllt den Kleber dann wie im unten gezeigten Video direkt in eine kleine Tasse und mischt das Ganze dann mit zwei Kohletabeltten. Zerbrecht weitere der Tablette und füllt diese ebenso zu der Masse hinzu. Die Mischung sollte dann flüssig und ein wenig klebrig sein.
In unserem Test zu dem Blackhead Killer DIY konnten wir feststellen, dass sich das Ganze nicht so leicht an einem Stück abziehen lässt. Dies ist also ein weiterer Vorteil der Blackhead Killer Maske, die wir von Amazon getestet haben.
Tipp: Schaut euch auch den Hyaluronserum Test an. Dort findet ihr nämlich einige gute Seren im Vergleich, die ihr zur Pflege eurer Haut verwenden könnt.
Fazit zu dem Test der Blackhead Peel Off Killer
Nach mehreren Anwendungen mit drei verschiedenen Blackhead Killer Masken können wir jedem Beauty-Fan und jedem Verbraucher, der Probleme mit Mitessern hat, zur Anwendung dieser speziellen Gesichtsmaske raten. Bei uns im Team mit insgesamt drei Testpersonen hat es immer funktioniert, wobei es im Prinzip nur beim Abziehen zu ein paar Problemen kam. Vielleicht habt auch hier Erfahrungen mit den Blackhead Killern? In einem solchen Fall könnt ihr uns natürlich gerne hier in diesem Beitrag einen Kommentar dazu hinterlassen und ganz einfach mit diskutieren!
Diese Beauty-Tests könnten euch auch interessieren:
Letzte Aktualisierung der angezeigten Preise am 15.02.2021