Die 5 besten Vitamine für die Haut, auf die Du unbedingt achten solltest!
Die Pflege deiner Haut sollte ein wesentlicher Bestandteil deines Gesundheitsprogramms sein. Es ist schließlich das größte Organ deines Körpers.
Das erste, was die meisten Ärzte in Bezug auf die Gesundheit der Haut sagen, ist direkte Aussetzung zu den schädlichen ultravioletten Strahlen (UV-Strahlen) der Sonne zu begrenzen und einen Sonnenschutz zu nutzen, wenn du dich dem Sonnenlicht ausgesetzt bist.
Aber die Sonne ist nicht nur schlecht. Nur 10-15 Minuten täglicher Einwirkung helfen bei der Herstellung von Vitamin D in der gesamten Haut. Vitamin D ist eines der besten Vitamine für die Haut, wobei auch die Vitamine C, E und K nicht fehlen dürfen.
Wenn du sicherstellen möchtest, dass du genügend Vitamine bekommst, dann kann deine Haut gesund und jugendlich aussehen. Dies könnte zu einer Verringerung folgender Hautprobleme führen:
- dunkle Flecken
- Rötung
- Falten
- raue Stellen
- übermäßige Trockenheit
Essentielle Hautvitamine sind in ergänzender Form erhältlich, finden sich aber auch in Hautpflegeprodukten. Erfahre mehr über diese vier wichtigen Vitamine und wie sie dir helfen können, eine optimale Hautgesundheit zu erreichen.
Welche Vitamine sind für die Haut wichtig?
1. Vitamin C
Vitamin C kommt in der Epidermis (äußere Hautschicht) sowie in der Dermis (innere Hautschicht) vor. Seine krebsbekämpfenden Eigenschaften und die Rolle bei der Kollagenproduktion tragen dazu bei, dass deine Haut gesund bleibt. Deshalb ist Vitamin C einer der wichtigsten Bestandteile vieler Anti-Aging-Pflegeprodukte und in vielen Cremes zu finden, wenn man einen Blick auf die Angabe der Inhaltsstofe wirft.
Die orale Einnahme von Vitamin C über die Haut kann die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln zum Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne erhöhen. Dies geschieht, indem es den Zellschaden verringert und den Heilungsprozess von Körperwunden unterstützt.
Mit den Haut-Vitaminen von Dermaxaan kann ich für ausreichend Vitamine und Mineralstoffe sorgen, die für die Haut wichtig sind!

Vitamin C kann auch helfen, die Anzeichen des Alterns zu mindern, da es eine wichtige Rolle bei der natürlichen Kollagensynthese des Körpers spielt. Es hilft, geschädigte Haut zu heilen und reduziert in einigen Fällen das Auftreten von Falten. Eine ausreichende Vitamin-C-Aufnahme kann auch helfen, trockene Haut zu reparieren und zu verhindern. Es dreht sich also um ein echtes Wundermittel für die Kosmetikindustrie.
Aufgrund der Verfügbarkeit von Vitamin C in Nahrungsergänzungsmitteln und normalen Lebensmitteln, die wir essen, ist ein Mangel an diesem Nährstoff sehr selten. Die Empfehlung lautet 1.000 mg pro Tag. Wenn du feststellst, dass du nicht genug Vitamin C in deiner Ernährung aufnimmst, kannst du Folgendes tun:
- mehr Zitrusfrüchte essen, wie z.B. Orangen
- andere pflanzliche Quellen von Vitamin C wie Erdbeeren, Brokkoli und Spinat zu sich nehmen
- Orangensaft trinken
- Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
2. Vitamin D
Vitamin D wird am häufigsten hergestellt, wenn das Sonnenlicht von der Haut aufgenommen wird. In diesem Fall wird Cholesterin in Vitamin D umgewandelt. Vitamin D wird dann von Leber und Nieren aufgenommen und durch den ganzen Körper transportiert, um gesunde Zellen zu bilden. Dazu gehört auch die Haut, in der Vitamin D eine wichtige Rolle für den Hautton spielt.
Dadurch kannst deine Vitamin-D-Aufnahme erhöhen:
- 10 Minuten Sonneneinstrahlung pro Tag (bitte vorher mit Ihrem Arzt besprechen, besonders bei Hautkrebs)
- Mit Vitamin D angereicherte Lebensmittel, wie Cornflakes, Orangensaft und Joghurt
- Essen von Lebensmitteln, die auf natürliche Weise Vitamin D enthalten, wie Lachs, Thunfisch und Kabeljau
3. Vitamin E
Wie Vitamin C ist auch Vitamin E ein Antioxidationsmittel. Seine Hauptfunktion in der Hautpflege ist der Schutz vor Sonnenschäden. Vitamin E absorbiert das schädliche UV-Licht der Sonne, wenn es auf die Haut aufgetragen wird. Unter Lichtschutz versteht man die Fähigkeit des Körpers, die durch UV-Strahlen verursachten Schäden zu minimieren. Dies kann helfen, dunkle Flecken und Falten zu vermeiden.
Normalerweise produziert der Körper Vitamin E aus Talg, einer öligen Substanz, die durch die Poren der Haut abgegeben wird. In der richtigen Balance hilft Talg, die Haut zu pflegen und beugt Trockenheit vor. Wenn du besonders trockene Haut hast, kann Vitamin E möglicherweise helfen, einem Mangel an Talg entgegenzuwirken. Vitamin E hilft auch bei der Behandlung von Hautentzündungen.
Während Vitamin E in vielen Hautpflegeprodukten enthalten ist, besteht das Problem darin, dass bei Sonneneinstrahlung die Auswirkungen stark minimiert werden können. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin E in der Ernährung ist wünschenswert. Die meisten Erwachsenen benötigen etwa 15 mg Vitamin E pro Tag. Du kannst deine Aufnahme erhöhen durch:
- mehr Nüsse und Samen essen, wie Mandeln, Haselnüsse und Sonnenblumenkerne
- Einnahme eines Multivitamins
4. Vitamin K
Vitamin K ist unerlässlich, um den Prozess der Blutgerinnung im Körper zu unterstützen, der hilft, Wunden, Prellungen und von der Operation betroffene Bereiche zu heilen. Die Grundfunktionen von Vitamin K sollen auch bei bestimmten Hauterkrankungen helfen, wie z.B.:
- Schwangerschaftsstreifen
- Besenreiser
- Narben
Vitamin K findet man in vielen verschiedenen Cremes für die Haut und es kann helfen, eine Vielzahl von Hauterkrankungen zu behandeln. Ärzte verwenden bei Patienten häufig Cremes, die Vitamin K enthalten, die sich gerade einer Operation unterzogen haben, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Dies kann die Hautheilung beschleunigen. Die Forschung über die Wirkung von Vitamin K auf die Haut ist jedoch eingeschränkter als die der Vitamine E und C.
Laut diversen Empfehlungen sind Vitamin-K-Mängel selten. Erwachsene benötigen zwischen 90 und 120 ug pro Tag. Du kannst deine Aufnahme durch Essen erhöhen:
- Grünkohl
- Spinat
- Kopfsalat
- Kohlkopf
- grüne Bohnen
5. B Vitamine
Einige Hauterkrankungen können ein Symptom dafür sein, dass eine bestimmte Anzahl von Vitaminen fehlt. Der B-Vitaminkomplex enthält die Vitamine B-1, B-2, B-3, B-5, B-6, Biotin, Folsäure und B-12.
Jedenfalls ist dieser B-Komplex für wichtige Körperfunktionen wie Energie, Stoffwechsel und Gehirnfunktionen verantwortlich. Wenn die B-Vitamine zu niedrig sind, kannst du Hautausschläge, Risse im Mund, trockene Lippen und eine Reihe anderer nicht hautbezogener Symptome bekommen.
Wenn du also einen Ausschlag oder eine trockene, schuppige Haut hast (besonders in der Nähe des Mundes), könnte ein B-Vitaminmangel die Antwort sein.
B-Vitamine können auch bei der Zellerneuerung helfen. Der einfachste Weg, um die richtige Dosis zu erhalten, ist die Einnahme eines B-Komplexpräparats. Auf diese Weise erhältst du alle B-Vitamine in einer einfachen Dosis, die deiner Körperfunktion hilft und deine Haut am besten aussehen lässt.
Wende dich bei Problemen an einen Arzt
Vitaminpräparate sind heutzutage leicht zu bekommen, also konsultiere deinen Dermatologen oder Arzt, um eine Kur für deine Gesundheit zu beginnen. Wenn du das nächste Mal den Hautpflegebereich im Einzelhandel betrittst, dann schaue nach, ob diese hilfreichen Vitamine Bestandteile deiner Lieblingsprodukte sind.
Während Vitamine für die Hautgesundheit unerlässlich sind, kannst du durch deine tägliche Ernährung bereits genug von diesen Vitaminen bekommen. Ein Bluttest ist zur Prüfung eines Vitaminmangels geeignet.
Fazit
Eine gesunde und schöne Haut kann sichergestellt werden, wenn du genauso viel Wert auf deine Nährstoffzufuhr legst wie auf die Hautpflege. Vitaminmangel manifestiert sich oft auf der Haut, sodass es zeigt, dass Vitamine eine wichtige Rolle bei der Hautgesundheit spielen. Der Verzehr von viel Obst und Gemüse hält deinen Vitaminspiegel optimal und deine Haut strahlt als Ergebnis davon.
Letzte Aktualisierung der angezeigten Preise am 15.02.2021