Eine juckende Kopfhaut ist je nach Schweregrad äußerst unangenehm. Dabei kannst du mithilfe des passendes Shampoos recht einfach dagegen vorgehen.
Hier findest du eine Übersicht mit den 7 besten Shampoos gegen juckende Kopfhaut, die wir aufgrund der Inhaltsstoffe durchaus weiterhelfen können und im Schnitt sehr gut von unseren Lesern bewertet wurden.
Kurzübersicht: Die 3 besten Shampoos gegen juckende Kopfhaut im Test
Liste: Die 7 besten Shampoos gegen juckende Kopfhaut
1. Australian Bodycare Teebaumöl Shampoo
Bewertung: 4.6*
Studien bestätigen, dass Teebaumöl einen Pilz bekämpfen kann, der mit der Schuppenbildung auf der Kopfhaut in Zusammenhang gebracht wird. Diese Schuppen auf der Kopfhaut sorgen wiederum für einen Juckreiz. (Weitere Infos kannst Du in diesem Beitrag lesen: Hausmittel gegen juckende Kopfhaut) Aufgrund dessen bieten sich Shampoos mit Teebaumöl wirklich sehr gut an.
So zum Beispiel das Australian Bodycare Teebaumöl Shampoo, das ebenfalls bei Schuppen und trockener Kopfhaut sowie Pickeln auf der Kopfhaut zum Einsatz kommen kann.

Vorteile
- 100 % natürliches Teebaumöl
- hilft auch gegen Schuppen und trockene Kopfhaut
- 100 % Zufriedenheits-Garantie
Test und Redaktionelle Einschätzung
Anwendung
Wie der Hersteller angibt, wurde dieses Shampoo mit Teebaumöl speziell zur Anwendung für trockene und juckende Kopfhaut entwickelt.
Hierfür sorgt die einzigartige Zusammensetzung der natürlichen Inhaltsstoffe, die eine optimale Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut bieten sollen.
Die Anwendung ist kinderleicht möglich. Gerade im Zusammenhang mit den übrigen Pflegeprodukten, die von Australian Bodycare zur Pflege der Kopfhaut und Haare erhältlich sind, kann somit eine gute Anwendung sichergestellt werden.
Da das Shampoo außerdem 250 ml beinhaltet, ist eine durchaus langfristige Anwendung möglich.
Pflegewirkung
Unsere Leser bewerten dieses Shampoo mit Teebaumöl im Durchschnitt sehr gut, was die allgemeine Pflegewirkung angeht. So konnte dieses Shampoo bereits mehreren Menschen helfen, die an einer juckenden Kopfhaut leiden. Diverse Tests, die vom Hersteller unter Aufsicht von Dermatologen durchgeführt wurden, bestätigen dies ebenfalls.
Bei einem Kauf gehst du zudem überhaupt kein Risiko ein, da der Hersteller eine 100% Zufriedenheitsgarantie anbietet.
tierversuchsfrei / vegan
Sämtliche Produkte, die Australian Bodycare herstellt, sind nicht nur dermatologisch getestet, sondern ebenfalls zu 100 % vegan. Außerdem kommt es auch nicht zu Tierversuchen.
Verpackung
Es handelt sich um eine sehr solide Verpackung, wobei weder sonderlich Positives noch Negatives zu berichten ist. Erwähnenswert ist hingegen, dass der Verpackung auch noch eine detaillierte Gebrauchsanweisung beiliegt.
Kundenbewertungen
In unserem Test vom Australian Bodycare Teebaumöl Shampoo haben wir die Kriterien Anwendung, Pflegewirkung sowie die Eigenschaften tierversuchsfrei bzw. vegan und die Verpackung bewertet. Die Durchschnittsnote von 4.8 von 5 konnte hierbei gebildet werden.
Auch unsere Leser bewerten dieses Shampoo sehr gut, wobei im Durchschnitt die Bewertung von 4.4 von 5 ermittelt werden konnte. Beide Werte ergeben somit die Durchschnittsnote von 4.6. Somit handelt es sich um das beste Shampoo gegen juckende Kopfhaut, was aus unserem Vergleich hervorging.
FAQ
Sind Silikone oder auch Parabene in diesem Shampoo enthalten?
Weder Silikone noch Parabene sind in der Liste der Inhaltsstoffe von diesem Shampoo zu finden. Aufgrund dessen ist eine schonende Anwendung für die Haare und Kopfhaut sichergestellt.
Welche Produkte sind in Kombination mit diesem Shampoo zu empfehlen, wenn Pickel auf der Kopfhaut bekämpft werden sollen?
In einem solchen Fall empfiehlt sich ebenfalls die von Australian Bodycare erhältliche Kur für die Kopfhaut, die ebenfalls vorrangig aus Teebaumöl zusammengesetzt ist.
Wurde dieses Shampoo dermatologisch getestet?
Selbstverständlich hat der Hersteller dermatologische Tests durchgeführt, bevor dieses Shampoo am Markt veröffentlicht wurde.
Du möchtest das Shampoo selbst bewerten? Klick dich weiter zum Australian Bodycare Teebaumöl Shampoo Test!
2. L’Oréal Professionnel Serie Expert Sorbitol SensiBalance Shampoo
Bewertung: 4.55*
Die Marke L’Oréal bietet in dem Bereich der Serie Professionnel auch Friseurbedarf an. In dieser Produktreihe ist ebenfalls ein spezielles Shampoo zu finden, welches für sensible Kopfhaut zum Einsatz kommen kann. Hierbei handelt es sich um das L’Oréal Professionnel Serie Expert Sorbitol SensiBalance Shampoo.
Wie der Hersteller angibt, dreht es sich um eine sanft reinigendes Shampoo. Dieses Shampoo soll nicht nur für empfindliche Kopfhaut geeignet sein, sondern auch optimal vor Austrocknung schützen. Als weiteres Merkmal ist auf der Produktverpackung zu finden, dass dieses Shampoo noch für geschmeidig glänzendes Haar sorgen soll.

Vorteile
- Wirkstoff: Sorbitwin (desifizierende Wirkung)
- Vergleichsweise große Menge, niedriger Literpreis
- feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Nachteile
- sanft parfümiert (für ein mildes Shampoo nicht nötig)
Test und Redaktionelle Einschätzung
Anwendung
Dieses Shampoo von L’Oréal kann sehr einfach verwendet werden. So verbaut der Hersteller nämlich einen Pumpspender, sodass die allgemeine Anwendung kinderleicht in der Praxis umzusetzen ist.
Positiv ist das Weiteren, dass die Flaschen von diesem Shampoo in einer Füllmenge von 500 ml verkauft werden. Somit ergibt sich auch ein allgemein recht niedriger Literpreis, sodass ein positives Preis-Leistungs-Verhältnis festzustellen ist.
Pflegewirkung
In der Redaktion haben wir das L’Oréal Professionnel Shampoo gegen juckende Kopfhaut ebenfalls ausprobiert. Hierbei konnten wir feststellen, dass der Juckreiz tatsächlich gemindert wurde. Gleiches bestätigen auch einige Leser, die bereits recht positive Bewertungen zu diesem Shampoo abgegeben haben.
tierversuchsfrei / vegan
Die Marke L’Oréal verzichtet bereits seit dem Jahr 1989 komplett auf den Einsatz von Tierversuchen. Stattdessen kommen alternative Testmethoden zum Einsatz. Dies ist positiv und wichtig, weshalb wir diese Kategorie mit 5 von 5 Punkten bewertet haben.
Verpackung
Nachdem wir das Shampoo bestellt haben, wurde es ohne eine Verpackung in der klassischen bläulichen Farbe geliefert. Es gibt also weder eine Umverpackung noch eine zusätzliche Gebrauchsanweisung, was jedoch nicht allzu negativ einzustufen ist, da es sich um ein einfach zu verwendendes Shampoo für die Haare und Kopfhaut dreht.
Kundenbewertungen
In Bezug auf die bereits erwähnten Testkriterien konnten wir in der Redaktion die Durchschnittsnote 4.6 für dieses Shampoo, welches für empfindliche Kopfhaut geeignet ist, bilden. Recht ähnliche Resultate gehen auch aus den durchschnittlichen Bewertungen unserer Leser hervor. Insgesamt ergibt sich somit die Benotung von 4.55 von 5 maximal möglichen Punkten.
FAQ
Ist in diesem Shampoo Parfüm enthalten?
Ja. Der Hersteller verwendet hierbei ein sanftes Parfüm.
Handelt es sich dennoch um ein mildes Shampoo?
So wird dies vom Hersteller angegeben. Es kommt nämlich eine für die Kopfhaut und Haare schonende Formel zum Einsatz.
Wie sollte dieses Shampoo am besten verwendet werden?
Trage dieses Shampoo auf den Haaren auf und massiere das Produkt direkt in die Kopfhaut ein. Nach dem Waschen musst du das Shampoo gründlich ausspülen, wofür du lauwarmes Wasser verwenden kannst.
Du möchtest das Shampoo selbst bewerten? Klick dich weiter zum L’Oréal Professionnel Serie Expert Sorbitol SensiBalance Shampoo Test!
3. Sebamed Trockene Haut 5% Urea akut Shampoo
Bewertung: 4.5*
Die Marke Sebamed ist vor allem für klinisch geprüfte Haarpflegeprodukte bekannt, wobei in dem Sortiment dieses Herstellers auch Hautpflegeartikel zu finden sind. Um trockene Haut effektiv zu behandeln, hat sich auch der Inhaltsstoff Urea in der Praxis bewährt.
Aufgrund dessen haben wir das Sebamed Trockene Haut 5% Urea akut Shampoo ebenfalls näher unter die Lupe genommen.

Vorteile
- Akutpflege
- 5% Urea
- feuchtigkeitsspendend
Test und Redaktionelle Einschätzung
Anwendung
Auch hierbei ist nichts Negatives zu vermerken. Das Shampoo kann nämlich ganz einfach verwendet werden. Die Packung beinhaltet insgesamt 200 ml, sodass einige Haarwäschen hiermit durchzuführen sind.
Pflegewirkung
Was die Pflegewirkung betrifft, können wir ebenfalls nur positives berichten. In unserem Redaktionstest waren wir vor allem von der akuten Wirkung überrascht, was die Pflege der juckenden Kopfhaut und die allgemeine Linderung vom Juckreiz betrifft.
Ein Leser bestätigte zudem, dass dieses Shampoo recht gut gewirkt hat. Dies war zum Beispiel auch bei einer recht entzündeten Kopfhaut der Fall.
tierversuchsfrei / vegan
Der Hersteller nutzt zur Produktentwicklung keine Versuche an Tieren. Außerdem handelt es sich um ein veganes Shampoo.
Verpackung
Ähnlich wie das Shampoo der Marke Australian Bodycare wird auch dieses Produkt von Sebamed mit einer zusätzlichen Umverpackung und einer Gebrauchsanweisung mit einer Anleitung verschickt.
Kundenbewertungen
Da wir unserem Test eine gute Wirkung in Bezug auf den Juckreiz feststellen konnten, wurde dieses Shampoo im Schnitt recht positiv bewertet. Bei den Lesern ergibt sich auch eine solide Durchschnittsbewertung, sodass die Endbenotung 4.5 von 5 Punkten zustande kommt.
FAQ
Wirkt dieses Shampoo auch feuchtigkeitsspendend?
Ja. Dies ist auch wichtig, da die Kopfhaut zur Vorbeugung der Schuppenbildung mit viel Feuchtigkeit versorgt werden muss.
Lässt der Juckreiz wirklich spürbar nach?
Dies können wir bestätigen. Der Hersteller schreibt auf der Verpackung, dass eine akute Pflege sichergestellt werden soll. Andere Erfahrungsberichte bestätigen dies ebenfalls.
Enthält dieses Shampoo Silikone?
Nein.
Du möchtest das Shampoo selbst bewerten? Klick dich weiter zum Sebamed Trockene Haut 5% Urea akut Shampoo Test!
4. Guhl Kopfhaut Sensitiv Shampoo
Bewertung: 4.4*
Die beliebte Marke Guhl bietet ebenfalls ein spezielles Shampoo für eine besonders empfindliche bzw. juckende Kopfhaut an.
Das Guhl Kopfhaut Sensitiv Shampoo, welches online unter anderem als zweier-Pack zu einem besonders guten Preis erhältlich ist, ist laut den Kundenbewertungen, die allesamt im Internet zu finden sind, durchaus zu empfehlen.

Vorteile
- Günstig
- Eine entspannende und beruhigende Pflege ist zu erwarten
- Sofortige Linderung vom Juckreiz
Nachteile
- Minzgeruch ist für einige Anwender gewöhnungsbedürftig
Test und Redaktionelle Einschätzung
Anwendung
Es handelt sich nicht um einen Pumpspender, mit dem das Produkt dosiert werden kann. Stattdessen muss der Inhalt des Produkts klassisch herausgedrückt werden. Dennoch ist die Anwendung recht einfach umzusetzen.
Pflegewirkung
Auch wir haben das Guhl Kopfhaut Sensitiv Shampoo getestet. Hierbei konnten wir feststellen, dass der Juckreiz gut gelindert wurde. So akut, wie es bei dem Shampoo des Herstellers Sebamed zu bemerken war, war es bei dieser Ausführung hingegen nicht. Dennoch sind wir mit dem Ergebnis zufrieden gewesen.
tierversuchsfrei / vegan
Wir haben beim Hersteller nachgefragt. Laut der Guhl Ikebana GmbH werden keine Tierversuche durchgeführt.
Verpackung
Dieses Shampoo wird ohne eine zusätzliche Umverpackung geliefert.
Kundenbewertungen
Das Guhl Kopfhaut Sensitiv Shampoo erfüllt das vom Hersteller dargestellte Werbeversprechen, was wir in unserem Test bestätigen konnten.
Einige Leser, die hierzu eine Bewertung abgegeben haben, kommen ebenso zu diesem Schluss, sodass sich eine durchschnittliche Entbenotung von 4.4 von 5 möglichen Punkten für dieses Shampoo gegen Juckreiz ergibt.
FAQ
Ist dieses Shampoo besonders ergiebig?
Ja. Eine kleine Menge ist bereits ausreichend, um damit die Haare zu waschen.
Wie kann der Duft beschrieben werden?
Der Duft ist bei diesem Shampoo recht dezent. Es handelt sich demnach um keinen allzu aufdringlichen Duft.
Schäumt dieses Shampoo recht stark?
Im Vergleich zu anderen Shampoos muss festgestellt werden, dass sich ein sehr guter und recht viel Schaum ergibt. Dies bietet den Vorteil, dass das Shampoo optimal in die Haare einmassiert werden kann.
Du möchtest das Shampoo selbst bewerten? Klick dich weiter zum Guhl Kopfhaut Sensitiv Shampoo Test!
5. Urtekram Brown Sugar Shampoo für trockene Kopfhaut
Bewertung: 4.1*
Ein Shampoo, das ebenfalls gegen eine juckende Kopfhaut zum Einsatz kommen kann und sehr gut von den Kunden des Onlineshops Amazon bewertet wird, ist ein Produkt der Marke Urtekram.
Hierbei handelt es sich um ein Shampoo, welches mit reichhaltigen Mengen an Rohrzuckerkristallen und Aloe Vera für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung und maximale Pflege der Kopfhaut sorgen soll.
Vorteile
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Bio-Qualität
- Große Menge für geringen Preis
Redaktionelle Einschätzung
Anwendung
Dieses Shampoo mit braunem Zucker sorgt laut der Meinung diverser Käufer des Shops Amazon für eine schuppenfreie Kopfhaut. Die Anwendung ist kinderleicht umzusetzen.
Pflegewirkung
In Bezug auf den Juckreiz auf der Kopfhaut sind laut einigen Lesern auch recht positive Resultate zu erkennen. So konnten einige Anwender bereits nach der ersten Anwendung feststellen, dass sich der Juckreiz gelindert hat.
tierversuchsfrei / vegan
Hierbei handelt es sich um ein Shampoo, das ohne Tierversuche hergestellt wurde und ebenfalls vegan ist.
Verpackung
Dieses Shampoo zur Anwendung bei trockener und juckender Haut wird ohne eine zusätzliche Umverpackung ausgeliefert.
Kundenbewertungen
Die durchschnittlichen Kundenbewertungen bewegen sich auf einem sehr guten Niveau. Die Leser von Stylecollect vergeben für dieses Shampoo im Schnitt 4.1 von 5 möglichen Punkten.
FAQ
Ist dieses Shampoo auch für Kinder zu empfehlen?
Da es sich um Bio-Qualität dreht, von der du bei diesem Produkt profitierst, ist natürlich auch eine Anwendung bei Kindern möglich.
Ist die Konsistenz von diesem Shampoo für juckende Kopfhaut flüssig?
Ja. Dies ist vollkommen normal, da dies mit der Formulierung der Inhaltsstoffe zusammenhängt.
Wonach riecht dieses Shampoo?
Da der Hauptbestandteil von diesem Shampoo brauner Zucker ist, ist dieser Geruch natürlich auch festzustellen.
Du möchtest das Shampoo selbst bewerten? Klick dich weiter zum Urtekram Brown Sugar Shampoo Test!
6. Linola Shampoo für trockene Kopfhaut
Bewertung: 4.0*
Bestimmt ist auch dir die Marke Linola ein Begriff. In dem Sortiment dieses Herstellers ist ebenfalls ein Shampoo zu finden, das perfekt für trockene Kopfhaut infrage kommen soll.
Wie der Hersteller angibt, wird hierbei eine spezielle Mischung verschiedener Substanzen auf Glukosebasis verwendet, um die Kopfhaut und Haare möglichst sanft und effektiv zu reinigen. Außerdem sorgt die enthaltene Linolsäure dafür, dass Trockenheit auf der Kopfhaut vorgebeugt werden soll.
Vorteile
- Sehr ergiebig
- Für den täglichen Gebrauch geeignet
- Es kommen keine Konservierungsstoffe und Farbstoffe zum Einsatz
Redaktionelle Einschätzung
Anwendung
Auch bei diesem Shampoo ist die Anwendung recht simpel in der Praxis umzusetzen. Um erste Erfolge in Bezug auf die Linderung des Juckreizes auf der Kopfhaut feststellen zu können, ist es jedoch zu empfehlen, dass die Anwendung mehrmals durchgeführt wird.
Dies bestätigen zumindest zahlreiche Anwender, die dieses Produkt bereits verwendet haben.
Pflegewirkung
Nach der mehrmaligen Anwendung bestätigen einige Verbraucher, dass sich der Juckreiz tatsächlich eingestellt hat.
tierversuchsfrei / vegan
Weder zu den Tierversuchen noch zu den veganen Eigenschaften sind Informationen zu diesem Produkt zu finden.
Verpackung
Dieses Shampoo wird mit einer zusätzlichen Umverpackung geliefert bzw. verkauft.
Kundenbewertungen
Grundsätzlich sind die Leser mit der Wirkungsweise von diesem Shampoo recht zufrieden und vergeben im Schnitt eine Benotung von insgesamt 4 von bis zu 5 möglichen Punkten.
FAQ
Enthält dieses Shampoo Silikone?
Nein. Der Hersteller dieses Shampoos setzt nicht auf Silikone.
Kommen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe zum Einsatz?
Auch dies ist bei diesem Shampoo zur Anwendung bei juckender Kopfhaut nicht der Fall.
Ist dieses Shampoo auch für Neurodermitiker geeignet?
Laut den Angaben des Herstellers können auch Neurodermitiker dieses Shampoo zum Waschen der Haare verwenden.
Du möchtest das Shampoo selbst bewerten? Klick dich weiter zum Linola Shampoo Test!
7. MED Shampoo für trockene und sensible Kopfhaut
Bewertung: 3.9*
Ähnlich wie das bereits vorgestellte Shampoo der Marke Linola wird auch dieses Produkt von den Kunden des Onlineshops Amazon im Schnitt recht positiv bewertet.
Aufgrund dessen wollen wir auch dieses Shampoo für sensible bzw. juckende Kopfhaut mit in unsere Auflistung der besten Produkte aufnehmen.
Wie der Hersteller angibt, kommen hierbei Meeresschlick-Extrakt und Lipiden zum Einsatz. Diese sollen dafür sorgen, dass die trockene, staubige oder auch sensible Kopfhaut täglich optimal gepflegt bzw. gereinigt werden kann.
Vorteile
- Auch für Menschen mit Neurodermitis und Psoriasis geeignet
- Sehr ergiebig
- Lindert den Juckreiz und das Spannungsgefühl
Redaktionelle Einschätzung
Anwendung
Wie bei fast allen Shampoos gegen juckende Kopfhaut, die wir die hier in dieser Auflistung der besten Produkte vorgestellt haben, sind auch bei diesem Produkt keine negativen Punkte festzustellen, was die allgemeine Anwendung betrifft.
Pflegewirkung
Die allgemeine Pflegewirkung bewegt sich bei diesem Shampoo auf einem sehr hohen Niveau. Dies geht aus diversen Rückmeldungen der Leser hervor, die wir zu diesem Shampoo sammeln konnten.
tierversuchsfrei / vegan
Zu diesen beiden Eigenschaften konnten wir leider keinerlei Informationen im Netz finden.
Verpackung
Dieses Shampoo für sensible und juckende Kopfhaut wird dir in einer zusätzlichen Umverpackung nach Hause geliefert.
Kundenbewertungen
Wie einige Leser angeben, wurde dieses Produkt im Schnitt recht gut bewertet. Vor allem bei Schuppen auf der Kopfhaut soll dieses Shampoo recht gut wirken.
Im Schnitt ergibt sich für dieses Produkt eine ebenfalls recht gute Bewertung von 3.9 von 5 möglichen Punkten in unserem Vergleich.
FAQ
Ist dieses Shampoo auch für Menschen mit Neurodermitis bzw. Psoriasis geeignet?
Ja. Zur begleitenden Therapiepflege kann dieses Shampoo auch von diesen Menschen verwendet werden.
Ist ebenfalls damit zu rechnen, dass sich die Schuppenbildung reduziert?
Ja. Dies geht zumindest aus einigen Rezensionen hervor, die im Netz zu diesem Produkt zu finden sind.
Du möchtest das Shampoo selbst bewerten? Klick dich weiter zum MED Shampoo Test!
FAQ zum Thema: Shampoos gegen juckende Kopfhaut
1. Gibt es auch Shampoos ohne Silikone, die bei einer juckenden Kopfhaut anzuwenden sind?
Ja. In unserer Übersicht haben wir einige Produkte dieser Art zusammengestellt, die sich unter Umständen für dich anbieten können. So zum Beispiel das Linola Shampoo oder auch das Urtekram Brown Sugar Shampoo.
Auch interessant: Shampoos für trockene Kopfhaut
2. Gibt es Shampoos gegen eine juckende Kopfhaut auch bei dm und Rossmann zu kaufen?
Selbstverständlich bieten auch die beiden hierzulande beliebtesten Drogerien Shampoos an, die für Menschen infrage kommen, die ihre juckende Kopfhaut gerne damit lindern möchten.
Im Fall von dm können wir hingegen bestätigen, dass zumindest das Sebamed Trockene Haut 5% Urea akut Shampoo in dieser Drogerie für dich erhältlich ist.
3. Sollte ein Shampoo gegen juckende Kopfhaut in der Apotheke gekauft werden?
Dies ist unserer Meinung nach nicht zwingend notwendig, da es im klassischen Einzelhandel sowie im Internet diverse hilfreiche Shampoos gibt, die sich mit einer guten Wirkungsweise auszeichnen!
Zum Weiterlesen: Shampoos gegen Haarausfall
4. Sind Shampoos dieser Art auch als Naturkosmetik erhältlich?
Ja. Möchtest du zwingend auf Naturkosmetik setzen, so kannst du dich gerne auf das Urtekram Brown Sugar Shampoo für juckende Kopfhaut festlegen. Hierbei profitiert du ebenfalls von einer guten Bio-Qualität.
* = Bewertung der Leser und Redaktion zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung. (Details zum Bewertungssystem)
Letzte Aktualisierung der angezeigten Preise am 15.02.2021